EINLADUNG ZUR WEIHNACHTSFEIER
>Zur vollständigen Einladung [PDF]
am Samstag, den 16.12.2023 um 15:00 Uhr im
Augustiner Ewiges Licht, Wälsungenstr. 1, 80639 München-Neuhausen
Wichtig: Der Dezember-Stammtisch (08.12.) entfällt!!!
auch dieses Jahr ist wie im Fluge vergangen und bald steht Weihnachten vor der Tür. Deshalb wollen wir innehalten, vom Trubel der Vorweihnachtszeit ausspannen, uns zusammensetzen und das Stammtischjahr gemeinsam mit Euch und Euren Angehörigen ausklingen lassen. Die Feier beginnt um 15:00 Uhr mit dem adventlichen Kaffeetrinken und es würde uns freuen, wenn Ihr wieder Plätzchen, Lebkuchen oder einen Kuchen beisteuert. Für ein abwechslungsreiches Programm haben wir wieder gesorgt. Es muss auch genügend Zeit zum Ratschen sein und natürlich darf das Lachen nicht zu kurz kommen. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit sich besser kennen zu lernen. Die „Neuen“ treffen die „Alten“ Stammtischler und profitieren von deren Erfahrung.
Da Euch das Wichteln so viel Spaß macht, steht es wieder auf dem Plan. Dazu bringt jeder (ebenso die Angehörigen) ein Päckchen im Wert von ca. 5,00 € mit, das dann einen anderen Besitzer finden wird.
Nach dem Abendessen bleibt uns noch genügend Zeit den Abend gemütlich ausklingen zulassen.
Bitte meldet Euch bis spätestens Mittwoch, den 13.12.23 telefonisch unter der Telefonnummer 089 81 888 540 an oder 0179 490 57 48.
Wir freuen uns auf Euch
Maria und Karin
VORSCHAU
Sind die Einschläge noch so groß, …
… wir machen das Beste draus! Die Deutsche Parkinsonvereinigung (dPV e.V.) unterstützt und fördert ihre Mitglieder bei vielen Aktivitäten.
Unser Michael drehte mit zwei Freunden einen Dokumentarfilm über München in der Nachkriegszeit. Zeitzeugen berichten. Drei Jahre arbeiteten die Filmschaffenden an ihrem ehrenamtlichen Projekt¹ - eine Superleistung. Michael von Ferrari, Lutz Eigel und Angelika Wimbauer brachten viel Idealismus ein. Profis und Geldgeber unterstützten sie.
Der Filmtitel „Ruinenschleicher und Schachterleis“ beschreibt den Spitznamen der damaligen Tramlinie 37, die durch besonders zerbombtes Stadtgebiet und zum „Schachterleis“, der ersten deutschen Kunsteisbahn, fuhr.
Die dPV wird einen Termin zur Vorführung in der >FILMROLLE Moosach organisieren. Herzlichen Dank an die Unterstützer der Kirchengemeinde Heilig Geist.
____________
Parkinson-Angehörigengruppe der Schön Klinik
Die Schön Klinik München Schwabing bietet in geraden Monaten (jeweils am letzten Mittwoch 15:00-16:30) mit der Parkinson Angehörigengruppe eine Plattform für Austausch und Unterstützung unter fachlicher Anleitung durch die Neuropsychologie, die seit vielen Jahren Parkinson-Patienten betreut. Die Treffen finden im Wechsel mit einem Schwerpunktthema und einer offenen Gesprächsrunde statt. >Programm,
Selbsthilfetreffen zum Erfahrungsaustausch gibt es in ungeraden Monaten im Café Scheidplatz, sowie div. >Freizeitaktivitäten. Beides erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der dPV Regionalgruppe München.
Ansprechpartner in Betreuungsfragen und der Angehörigengruppe
Dieter Billinger, >E-Mail, Tel. 089 14001031, Mobil 0160 97636631
NEU!
Wer hat Lust zum Kegeln?
Wir haben etwas Neues für dich:
Eine WhatsApp-Gruppe: »Die Freizeitgruppe«
Du hast Langeweile?
Du suchst jemanden zum Spazieren gehen, zum Sport,
für einen Ausflug oder einfach zum Kaffee trinken?
Dann melde dich in der dpv WhatsApp Freizeitgruppe
Unter: 0176 54 52 60 71
Weitere Informationen sind im dPV- Büro erhältlich.
Wir freuen uns auf Euch.
Jeden Donnerstag könnt Ihr Euch ab 19:00 Uhr zum Ratschen im BigBlueButton Raum im Internet treffen. Das sind die Zugangsdaten:
https://shzm.applikations-server.de/b/jur-zez-6rr-cal
Der Zugangscode lautet 438385
Viel Spaß